Forum 3: Geschlechtergerechte Hauptschule
Leitung: Michael Kugler, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Referat Hauptschule
Aus einer Darstellung und Vernetzung aktueller Daten zum schulischen Erfolg und zu Lebensgewohnheiten von Jungen und Mädchen werden Thesen zu Lebensgewohnheiten und Risiken sowie schulischen Stärken und Förderbedarf von Mädchen und Buben entwickelt.
Unter den Titeln „Das Problem der kleinen Helden“, „Die Schule versagt“ und „Das Problem mit dem Testosteron“ zeigt der Vortrag Problemfelder schulischer Förderung der Geschlechter auf. Er kommt zu der These, dass auch der Hauptschule die Aufgabe der Förderung der in der Fachliteratur als am stärksten gefährdet definierten Schülergruppen zukommt.
Mit einer kurzen Lehrplansynopse und einer Beleuchtung des speziellen Fächerangebots wie der Unterrichtsentwicklung durch die Hauptschulinitiative zeigt der Vortrag, dass in der Hauptschule Potential für eine geschlechtergerechte Schule steckt und schon heute viele Ansätze zur Förderung individueller Entwicklung der Schülerinnen und Schüler vorhanden sind.
Abschließend werden die Teilnehmer des Forums motiviert, unter den Aspekten Unterrichtsentwicklung, Organisationsentwicklung und Personalentwicklung eigene Ideen zur Weiterentwicklung einer geschlechtergerechten Hauptschule einzubringen.
